
Kreativität, die auf der Zunge zergeht
Zertifikatslehrgang Patisserie am PANNONEUM zeigt neue Trends und Leidenschaft.
Zertifikatslehrgang Patisserie am PANNONEUM zeigt neue Trends und Leidenschaft.
Der Verband der KöchInnen Wien veranstaltet zu Ehren von Prof. Ewald Plachutta den renommierten Wettbewerb „Wer wird RindfleischkaiserIn 2025?“.
Auch in diesem Jahr stellten sich talentierte Nachwuchssommeliers aus ganz Österreich der Herausforderung, ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen.
Die Raaberbahn AG informiert über bevorstehende Fahrplanänderungen …
Mit ihrer Benefiz-Suppenaktion haben die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe ein starkes Zeichen für Solidarität gesetzt.
Die Schülerinnen und Schüler samt engagierter Lehrerinnen und Lehrer vom PANNONEUM waren auch dieses Jahr wieder im Einsatz am Wiener Opernball.
Spannender FIT-Workshop mit den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Gols.
Mit dem Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe startest du eine spannenden Reise in Richtung Matura …
Gemeinsam mit Wolfgang Weißmann, einer der ersten Haubenköche des Burgenlandes und ehemaligen Kochlehrer der Schule, wurde ein Menü aus den 1980er-Jahren neu interpretiert und auf den Teller gebracht.
Am Freitag dem 13. Dezember findet von 10:00 – 13:00 und von 14:00 – 17:00 Uhr eine Blutspendeaktion des Roten Kreuzes statt.
Die Schülerinnen der 3. Klassen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe beim Adventdorf in Frauenkirchen im Einsatz.
Vera Tschida, Absolventin der HLW am PANNONEUM, brachte ihre Leidenschaft und ihr Know-how in die Schulküche zurück.
Das war der Tag der offenen Tür 2024 Cafe MultilinguaHier klickenErste HilfeHier klickenNaturwissenschaftenHier klickenMusikerziehungHier klickenBildnerische ErziehungHier klickenFachpraktischer Unterricht – ServiceHier klickenFachpraktischer Unterricht – KücheHier klickenFit
Wild auf Wild: Ein Galadinner im Zeichen von Regionalität und Nachhaltigkeit Der Jagdverein Bezirk Neusiedl und die Hotelfach- & Tourismusschule am Pannoneum luden zu einem
Unter dem Motto „Kulinarik die nicht an Wert verliert“ präsentieren die Schülerinnen und Schülern des vierten Jahrgangs der höheren Lehranstalt für Tourismus in Zusammenarbeit mit Wolfgang Weißmann,
Die Stichwahl um den Schulsprecher ging mit 377:285 Stimmen für KICUL Marcel aus – das bedeutet, dass KICUL Marcel unser neuer Schulsprecher ist. Aufgrund der Wahlpunkte
Seit dem letzten Schuljahr hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, in einer unterstützenden und motivierenden Umgebung voneinander zu lernen.
Aufgrund des positiven Feedbacks möchten wir das Programm in diesem Schuljahr auf weitere Fächer ausweiten.
Im Rahmen des Lehrgangs „Demenz verstehen“ hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe die wertvolle Gelegenheit, die Bewohnerinnen und
Am 24. Oktober 2024 laden wir herzlich zur Präsentation des Backbuchs „Die süße Seite der Ausbildung“ der Klassen 4AW und 4BW, welches im Zuge des
Was einst als Experiment begann, ist mittlerweile zu einer festen Tradition geworden: das Business Breakfast am PANNONEUM.
PANNONEUM – Wirtschafts- und Tourismusschulen in Neusiedl am See | Bundesschulstraße 4 | A-7100 Neusiedl | T: +43 2167 8257 | E: office@pannoneum.atoffice@pannoneum.at