Suche
Close this search box.

Unter dem Motto „Zurück zu den Wurzeln“ begeisterte die 4AT der Hotelfach- und Tourismusschule PANNONEUM in Neusiedl am See mit einem besonderen kulinarischen Highlight. Gemeinsam mit Wolfgang Weißmann, einer der ersten Haubenköche des Burgenlandes und ehemaligen Kochlehrer der Schule, wurde ein Menü aus den 1980er-Jahren neu interpretiert und auf den Teller gebracht.

Fast auf den Tag genau, 40 Jahre später, kochte Weißmann die damals servierte Menüfolge erneut – unterstützt von engagierten Schüler:innen und dem erfahrenen kulinarischen Team des Pannoneums. Mit viel Leidenschaft und Präzision setzten die angehenden Köch:innen die traditionellen Rezepte um und bewiesen dabei, dass gute Kulinarik zeitlos ist.

Das Menü, geprägt von regionalen und saisonalen Zutaten, zeigte eindrucksvoll, dass diese Werte auch heute noch in der gehobenen Gastronomie von Bedeutung sind. Die klassische Küche von damals wurde modern interpretiert und bewies: Geschmack und Qualität verlieren nie an Wert.

Die Veranstaltung war nicht nur ein nostalgischer Rückblick, sondern auch ein Zeichen dafür, wie wichtig die Verbindung von Tradition und Innovation in der Ausbildung junger Gastronom:innen ist. Ein Fest für die Sinne – und ein Ausblick auf die Zukunft der Kulinarik.