Die Schüler*innen der 3. Jahrgänge der Wirtschaftsklassen am PANNONEUM haben sich aus ihrer Komfortzone gewagt und sich auf eine besondere Entdeckungsreise begeben. Gemeinsam mit Christoph Thorman von ZIRP Insects haben sie an einem spannenden Workshop teilgenommen, der ganz im Zeichen der Zukunft der Ernährung stand.
Unter dem Titel Future Gourmet startete die 3CW | Ökologklasse zeitgleich ihr diesjähriges Projektjahr und lud die 3BW ein, ebenfalls an diesem innovativen Workshop teilzunehmen.
Christoph Thorman, Gründer von ZIRP Insects, zeigte den Schüler*innen, wie Insekten als nachhaltige Proteinquelle genutzt werden können und welche Chancen dies für die Zukunft der Lebensmittelindustrie bietet. Insekten sind nicht nur reich an wertvollen Nährstoffen, sondern ihre Zucht erfordert auch weitaus weniger Ressourcen als herkömmliche Viehwirtschaft. Somit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks.